Kinder brauchen eine Stimme
Kinder sind keine Erben eurer Politik – sie brauchen eine Stimme jetzt!
Sehr geehrte Politikerinnen und Politiker,
es ist ein bequemer rhetorischer Kniff: Wenn Kinder in politischen Debatten auftauchen, dann meist nur als künftige Empfänger eures politischen Erbes. Es wird betont, was ihnen hinterlassen wird – ob Schulden oder Wohlstand, Klimakrise oder Energiewende. Doch eine simple Frage bleibt unbeantwortet: Was ist mit den Interessen der Kinder im Hier und Jetzt?
Während Rentenniveaus, Unternehmenssubventionen und Steuerentlastungen ständig in den Fokus rücken, fristet Kinderpolitik ein Schattendasein. Ihre Themen? Verloren in Wahlprogrammen, bestenfalls ein Randabschnitt. Dabei müsste es um so viel mehr gehen als um den moralischen Anspruch, eine lebenswerte Zukunft zu hinterlassen. Kinder brauchen heute Zugang zu guter Bildung, gesicherte Gesundheitsversorgung, soziale Absicherung und vor allem Mitspracherecht!
Wer nicht wählt, wird übergangen
Euer politisches System belohnt diejenigen, die wählen – und ignoriert diejenigen, die nicht wählen dürfen. Dabei stellen Kinder ein Viertel der Bevölkerung, doch in den Entscheidungsprozessen spielen sie keine Rolle. Das Ergebnis: Jahrzehnte der Unterfinanzierung von Schulen, steigende Kinderarmut, veraltete Bildungsstrukturen und ein Sozialsystem, das Familien oft alleinlässt.
Wer das ändern will, muss über echte Reformen sprechen. Kinder- und Jugendparlamente mit verbindlicher Mitsprache. Eine Debatte über elterliches Wahlrecht für ihre Kinder. Verfassungsrechtliche Verankerung von Kinderrechten, damit sie nicht länger Spielball politischer Interessen sind.
Kein Feigenblatt mehr: Politik für Kinder – nicht über sie!
Solange Kinder nur als stille Erben eurer Politik vorkommen, aber nicht als Menschen mit eigenen Bedürfnissen, bleibt das Gerede von "Verantwortung für die Zukunft" eine hohle Phrase. Verantwortung bedeutet nicht, Probleme auf kommende Generationen zu verlagern, sondern Lösungen für die Gegenwart zu schaffen.
Also hört auf, Kindern nur einen Platz in der Zukunft zuzuweisen – sie leben im Heute. Und sie brauchen euch jetzt.