top of page

COLLECT

Gemeinsam stark im Fundraising

V_248x248_bdvv.jpg

Warum Spendenziel 10.000 €

Ein Spendenziel von 10.000 € ermöglicht einen schnellen Erfolg und schafft Motivation für alle Beteiligten. Es signalisiert realistische und erreichbare Etappen, die Vertrauen und Engagement fördern. So können Projekte zügig umgesetzt und sichtbare Ergebnisse erzielt werden.

Eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen Vereinen und dem bdvv

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) bietet zusammenmit dem Vereinsportal vereine::de eine einzigartige Gelegenheit für gemeinnützige Vereine, ihre Fundraising-Aktivitäten zu verstärken. Die Zusammenarbeit mit dem bdvv schafft eine weitaus vorteilhaftere Fundraising-Partnerschaft, die den Erfolg Ihrer Projekte nachhaltig steigern kann.

Ziel der Kampagne:

Gemeinsam sammeln wir Spenden mit dem Ziel, 10.000 Euro (zehntausend) einzuwerben. Dieser Betrag wird nach Erreichung des Ziels zugunsten der gemeinnützigen Vereine, die sich aktiv gleichermaßen in der bdvv-CharityCollect- sowie der vereine::de-Community präsentiert haben, zu gleichen Teilen verteilt.

Image by Aneta Pawlik

Voraussetzungen zur Teilnahme

Ihr Engagement als Spender oder  Spendenempfänger erfordert eine Registrierung in der bdvv-Community.

Repräsentative Vereinsvorstellung:

Konkretisiere Spendenkampagne:

  • Beschreiben Sie Ihre individuellen Spendenprojekte und deren Verwendungszwecke ausführlich. Diese Informationen sollten nachvollziehbar darlegen, wie die Gelder Ihrem Vereinszweck zugutekommen.

 

CharityConsulting

Nutzen Sie unser Angebot, ihr Spendenkonzept mit KI-Unterstützung zu optimieren

Funktionen der bdvv-CharityCollect-Community:

Die Community bietet umfassende Social-Media-Funktionen, um Ihre Kampagne effektiv zu unterstützen:

  • Posten: Teilen Sie Updates und wichtige Informationen über Ihre Projekte.

  • Teilen: Verbreiten Sie Ihre Inhalte gezielt, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen.

  • Folgen: Vernetzen Sie sich mit anderen Vereinen und Unterstützern.

Ihre Vorteile:

Durch die Zusammenarbeit mit dem bdvv profitieren Sie von einer breiten Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse gemeinnütziger Vereine zugeschnitten ist. Die transparente Mittelverteilung und die aktive Community bieten Ihnen ideale Voraussetzungen, um Ihre Spendenziele zu erreichen.

Machen Sie mit und werden Sie Teil dieser starken Fundraising-Initiative!

Image by Melissa Walker Horn

Information zur COLLECT  Spendenkampagne

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) sammelt Spenden mit dem Ziel, 10.000 € zu erreichen. Nach Ende der Kampagne am 31. Dezember 2025 werden die Spenden gleichmäßig unter gemeinnützigen Vereinen aufgeteilt, die sich in der bdvv-Online-Community mit ihrem Spendenzweck präsentieren und öffentlich mitwirken.

Unsere Ziele
  • Spendenziel: 10.000 €

  • Unterstützung und Förderung gemeinnütziger Vereine in Deutschland

Ihre Unterstützung
  • Nur durch Ihr Engagement können wir unser Ziel erreichen. Jede Spende – egal in welcher Höhe – trägt direkt dazu bei, die Arbeit vieler Vereine fortzusetzen und auszubauen.

Gemeinnützigkeit & steuerliche Absetzbarkeit
  • Der bdvv ist gemeinnützig anerkannt. Spenden sind gemäß § 50 Abs. 1 EStDV steuerlich absetzbar. Auf Wunsch stellen wir Ihnen nach Spendeneingang eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung aus.

Verwendung der Spenden
  • Projektbindung: Spenden werden ausschließlich für das angegebene Projekt verwendet.

  • Verteilung: Wenn das Spendenziel nicht erreicht wird, werden die eingegangenen Spenden dennoch zu gleichen Teilen unter den gemeinnützigen Vereinen aufgeteilt, die Teil der bdvv-CharityCollect-Community sind.

  • Überschüsse: Falls das Ziel überschritten wird, werden die überschüssigen Gelder gleichermaßen zu gleichen Teilen unter den Teilnehmern verteilt.

Transparenz
  • Eine detaillierte Aufstellung der Mittelverwendung wird nach Kampagnenabschluss auf unserer Webseite veröffentlicht.

Berichterstattung und Verwaltung
  • Regelmäßige Updates: Sie erhalten aktuelle Informationen zur Kampagne per E-Mail-Newsletter und auf unserer Webseite.

  • Verantwortungsvolle Verwaltung: Spenden werden durch den Vereinsvorstand verantwortungsvoll verwaltet und jährlich durch eine unabhängige Prüfung kontrolliert.

Datenschutz
  • Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nur für die Spendenkampagne genutzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf der Webseite.

Kontakt

Fragen? Kontaktieren Sie uns unter kontakt@bdvv.de.

Jede Spende zählt und trägt direkt zum Erfolg vieler gemeinnütziger Vereine bei! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

CharityCollect

Wir freuen uns, Ihnen unsere aktuelle Spendenkampagne vorstellen zu dürfen, die darauf abzielt, gemeinnützige Vereine, möglicherweise auch Ihren Verein, zu stärken und zu fördern. Durch die Teilnahme an dieser Kampagne haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte zu erhalten.

So funktioniert die Kampagne:

  • Spenden sammeln: Der bundesverband deutscher vereine & verbände e.V. (bdvv) hat das Ziel, insgesamt mind. 10.000 Euro pro Jahr an Spenden zu generieren.

  • Gleichmäßige Verteilung: Nach Erreichen des Spendenziels wird der Betrag unter den teilnehmenden gemeinnützigen Vereinen, die gleichermaßen auf bdvv-CharityCollect- und/oder vereine::de-COLLECT-Community eine eigene Gruppenpräsenz eingerichtet haben, gleichmäßig aufgeteilt.

Ihre Vorteile bei aktiver Teilnahme:

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Durch die Bewerbung der Kampagne auf Ihren Social-Media-Kanälen steigern Sie die Aufmerksamkeit für Ihren Verein und Ihre Projekte.

  • Stärkung der Gemeinschaft: Gemeinsames Engagement fördert den Zusammenhalt innerhalb der Vereinslandschaft und zeigt potenziellen Unterstützern Ihre aktive Rolle.

  • Finanzielle Förderung: Jeder teilnehmende Verein erhält einen gleichmäßigen Anteil der gesammelten Spenden, was direkt Ihren Projekten zugutekommt.

So können Sie mitmachen (Social Sharing):

  1. Erstellen Sie eine eigene Gruppenpräsenz: Richten Sie gleichermaßen in der bdvv-CharityCollect- und vereine::de-COLLECT-Community eine eigene Gruppe für Ihren Verein (Gemeinnützigkeit vorausgesetzt) ein, falls noch nicht geschehen.

  2. Eigene Spendenkampagne definieren: Bewerben Sie Ihre Spendenkampagne(n) und/oder Ihre Spendenzwecke werbewirksam in Ihrer bdvv-Gruppe sowie auf Ihrer Webseite und Ihren Socialmedia-Kanälen (Social-Sharing). 

  3. bdvv-CharityConsulting: Nutzen Sie den bdvv-CharityConsulting-Service, um sich ein Konzept für Ihre Spendenkampagne in Ihrer bdvv-CharityCollect-Gruppe stellen zu lassen.

  4. Bewerben Sie Ihre bdvv-CharityCollect-Kampagne: Nutzen Sie Ihre Social-Media-Kanäle, um auf die Spendenkampagne aufmerksam zu machen (Social-Sharing). Teilen Sie regelmäßig Beiträge, um Ihr Netzwerk zu informieren und zur Teilnahme zu motivieren.

  5. Interagieren Sie mit Ihrer Community: Antworten Sie auf Kommentare, teilen Sie Erfolgsgeschichten und zeigen Sie, wie Ihr Verein von der Unterstützung profitieren würde.

Durch aktives Bewerben der Kampagne auf Social Media (Social Sharing) erhöhen Sie nicht nur Ihre Chancen auf finanzielle Unterstützung, sondern stärken auch das Bewusstsein für gemeinnützige Arbeit insgesamt. Gemeinsam können wir mehr erreichen und die Vereinslandschaft nachhaltig fördern.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen lesen Sie weiter unten.

Wir danken Ihnen für Ihr Engagement und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Bankverbindung

Sie können Ihre Spende auch bequem per Überweisung tätigen. Siehe dazu folgende Bankverbindung. 
Jede Spende stärkt unsere Arbeit!
bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv)

Verwendungszweck
: Spendenkampagne bdvv COLLECT
  • Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft ​IBAN: DE65 3702 0500 0001 1585 00

Transparenz

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. verpflichtet sich, maximale Transparenz und minimale Verwaltungskosten zu gewährleisten.

 

Dies geschieht durch gezielte Investitionen in Verwaltung, Kontrolle und IT-Sicherheit. So stellen wir sicher, dass jeder gespendete Euro dort ankommt, wo er gebraucht wird – transparent, effizient und verantwortungsvoll.

Transparente Spendenkampagne

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. legt mit offen, wie Verwaltungskosten im Zusammenhang mit Spenden entstehen und verwaltet werden. Ziel ist es, die Effizienz und Glaubwürdigkeit im Umgang mit Spendengeldern sicherzustellen.

Was sind Verwaltungskosten?
  • Verwaltungskosten umfassen alle Ausgaben, die im Rahmen der Verwaltung und Betreuung von Spendenkonten entstehen. Dazu zählen:

  • Buchhaltung und Finanzmanagement: Sicherstellung einer korrekten und gesetzeskonformen Abwicklung.

  • Mittelverwendungskontrolle: Regelmäßige Prüfung, ob die Spenden entsprechend der Satzung und Spendenzwecke eingesetzt werden.

  • Berichtswesen und Transparenz: Erstellung und Veröffentlichung von Jahresberichten sowie Spendenberichten.

  • IT- und Sicherheitsinfrastruktur: Schutz sensibler Spenderdaten und Kontodaten durch moderne IT-Systeme.

  • Personalkosten: Fachpersonal zur Verwaltung und Abwicklung von Projekten und Spendenaktionen.

Wie werden Spendenmittel verwendet?

Zweckgebundene Spenden:

  • Direkte Projektfinanzierung: Mindestens 75-90 % der Spendengelder fließen direkt in die geförderten Projekte und Maßnahmen.

  • Verwaltung und Organisation: Maximal 25-10 % der Spendensumme werden für notwendige Verwaltungskosten verwendet.

Transparenz- und Kontrollmechanismen:

  • Interne Prüfungen: Monatliche und jährliche Kontrollen

  • Öffentliche Berichterstattung: Alle relevanten Finanzberichte werden jährlich auf der Website des Verbands veröffentlicht.

Warum sind Verwaltungskosten wichtig?

Verwaltungskosten sind kein notwendiges Übel, sondern eine Investition in Vertrauen und Sicherheit. Sie sorgen dafür, dass:

  • Spenden rechtskonform verwaltet werden

  • Betrug und Missbrauch verhindert werden

  • Projekte langfristig und nachhaltig unterstützt werden

Kontakt und Ansprechpartner

Compliance-Beauftragter: Joost Schloemer

E-Mail: schloemer@bdvv.de

Telefon: +49 160 96072272

Mehr zur Vereinsstruktur und unseren Grundsätzen findest du hier

Bitte beachten Sie unsere Beitragsordnung, die detaillierte Hinweise zu Mitgliedsbeiträgen und unserem Abonnement-Zahlsystem enthält.

Bitte beachten Sie unsere Mitgliedschaftsbedingungen, die detaillierte Hinweise zur Mitwirkung, zu Mitgliedsbeiträgen und den Bedingungen der Mitgliedschaft enthalten.

Um eine sichere und transparente Nutzung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Nutzer diese Bedingungen sorgfältig lesen und einhalten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Einhaltung unserer Compliance-Richtlinien und Social-Media-Richtlinien für alle Mitglieder verbindlich ist. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut, um ein respektvolles und regelkonformes Miteinander in unserer Community zu gewährleisten.

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) schließt sich als juristische Person des öffentlichen Sektors den Maßgaben, ein Hinweisgeberschutzsystem gemäß Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 anzubieten, an.

Nicht nur  wenn es eilt, auch wenn  Rat gebraucht wird oder doch ein Notfall eintritt,  sollen bdvv-Mitglieder nicht alleine gelassen werden.

- Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen, Anregungen oder Anliegen mitteilen. Wir bemühen uns, Ihre Nachrichten zeitnah zu beantworten. - Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte beachten Sie, dass wir für den Versand des Newsletters Ihre ausdrückliche Einwilligung benötigen. Daher verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Anmeldung: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen Sie die Datenschutzhinweise. Bestätigung: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Anklicken dieses Links bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Dieses Verfahren stellt sicher, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter anmelden. Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Abmeldung Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten umgehend aus dem Verteiler gelöscht. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

Sprachlicher Hinweis

Um die Lesbarkeit unserer Inhalte zu verbessern, verzichten wir bewusst auf genderspezifische Doppelformen. Stattdessen verwenden wir das generische Maskulinum, das gemäß den Empfehlungen für wissenschaftliche Arbeiten als geschlechtsneutral angesehen wird. Zudem kommen in unseren Texten gelegentlich Anglizismen vor. Diese englischen Begriffe werden in die deutsche Sprache integriert, um bestimmte Konzepte präzise auszudrücken. Dabei achten wir darauf, die Rechtschreibregeln für Anglizismen zu beachten, um eine korrekte und verständliche Verwendung sicherzustellen. Wir hoffen, dass diese Entscheidungen zur besseren Verständlichkeit unserer Inhalte beitragen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Spenden

Ihre Spende macht den Unterschied! 🌟Unterstützen Sie die gemeinnützigen Vereine, die Teil unserer Spendenkampagne sind! Der bdvv übernimmt die vollständige Verantwortung für die Weiterleitung Ihrer Spende an die teilnehmenden Vereine. Jeder Euro trägt dazu bei, Projekte zu fördern und positive Veränderungen zu bewirken.
👉 Spenden Sie jetzt und helfen Sie uns, gemeinsam unsere Spendenziele zu erreichen!Ihr Beitrag zählt. ❤️

Häufigkeit

Einmalig

Monatlich

Jährlich

Betrag

€50,00

€100,00

€200,00

€1.000,00

Sonstige

0/100

Kommentar (optional)

bottom of page