Semantikbasierte KI-Profile
- Joost Schloemer (Admin)
- 20. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Mehr Bedeutung durch professionelles Prompting
Semantikbasierte KI-Profile mit dem Semantikoperator ::
Der bundesverband deutscher vereine & verbände (bdvv) bringt eine neue Expertise ins Spiel: professionelles Prompting auf semantischer Basis – als Werkzeug für wirkungsvollere KI-Nutzung, maschinelle Strukturierung und strategische Bedeutungsgenerierung.

Worum geht es?
Wer mit KI arbeitet, promptet. Doch nicht jeder Prompt erzeugt auch relevante Bedeutung. Ein gutes Ergebnis ist kein Zufall, sondern das Resultat gezielter semantischer Steuerung – über Sprache, Kontext, Intention. Genau hier setzt das Konzept der semantikbasierte KI-Profile an.
Im Zentrum steht dabei der Semantik-Operator :: – ein doppelter Doppelpunkt, der semantische Relationen sichtbar, strukturierbar und promptfähig macht.
Beispiel-Prompt:
Du bist ein KI-System mit Spezialisierung auf semantische Deutung. Du erkennst, verarbeitest und beantwortest Inhalte, die in strukturierter ::-Notation formuliert sind. Schreibe über:
(wähle aus oder denke dir eine eigene Notation aus )
musikverein::teilhabe
sportverein::gesundheit
kulturverein::bildung
Diese Struktur verbindet eine Ausgangseinheit mit ihrem Bedeutungsfeld – maschinenlesbar und semantisch klar. Prompting wird dadurch nicht nur technischer Impuls, sondern ein Bedeutungsdesign.
Was ist der doppelte Doppelpunkt ::?
Der ::-Operator ist ein semantischer Beziehungsmarker – entdeckt von Joost Schloemer (2025) – und fungiert als Instrument zur Promptpräzision. Er verknüpft Begriffe so, dass Bedeutungsfindung durch KI nachvollziehbar und steuerbar wird.
KI::bedeutung heißt: Die KI soll Bedeutung generieren, ausgelöst durch einen Deutungs-Prompt, nicht bloß reagieren.
Wozu das Ganze?
Professionelles Prompting braucht Semantik als Architektur – nicht nur Sprachgefühl. Nur so lassen sich GPT, SGE, Copilot & Co. systematisch nutzen:
für strategisches Wissensmanagement
für interne KI-Kommunikation
für automatisierte Inhaltssteuerung
für konsistente Textgenerierung
für maschinenfähige Bedeutungsketten
Was bietet der bdvv?
Der bdvv entwickelt gemeinsam mit Interessierten:
✅ semantische Promptprofile (z. B. für Beratung, Redaktion, Leitung)
✅ modulare Prompt-Templates mit ::-Notation
✅ eine Toolbox für GPT-kompatibles Promptdesign
✅ Austausch im bdvv::semantiklabor
📣 Fazit:
Semantik ist die Grammatik der KI-Zeit. Wer sie beherrscht, promptet nicht mehr auf gut Glück – sondern strategisch, strukturiert und bedeutungssicher.
👉 Bein Interesse unter:https://www.bdvv.de/online-beratung-buchen
Comments