KI im Vereinsvorstand:
- Joost Schloemer (Admin)
- 8. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli
KI im Vereinsvorstand: Zwischen Potenzial und Realität
Während Künstliche Intelligenz längst in der Arbeitswelt angekommen ist, bleibt ihre Nutzung in der Vereinswelt bislang erstaunlich begrenzt. Gerade Vereinsvorstände, die täglich mit Planung, Kommunikation, Verwaltung und Verantwortung jonglieren, könnten enorm profitieren – doch viele schrecken noch zurück.

Eine aktuelle KI-Schätzung zeigt:
🔍 Nur etwa 10–15 % der Vereinsvorstände in Deutschland nutzen KI aktiv. Selbst in digitalaffinen Neugründungen liegt der Anteil selten über 40 %. Die Gründe sind vielschichtig:
🚧 Hürden in der ehrenamtlichen Realität
Fehlendes Vorwissen: Viele Vorstände wissen nicht, was KI konkret kann – oder wo sie beginnt.
Zeitmangel: Lernaufwand scheint hoch, obwohl KI oft Zeit spart.
Technik-Skepsis: DSGVO-Fragen, Urheberrecht, Transparenz – Unsicherheit überwiegt.
Mangel an Beispielen: Kaum jemand zeigt, wie KI im Vereinskontext konkret eingesetzt wird.
Das Resultat: KI im Vereinsvorstand bleibt ungenutzt, obwohl sie längst hilfreich wäre.
💡 Was wäre möglich?
Schon heute lassen sich typische Vorstandsaufgaben mit KI deutlich vereinfachen:
KI-Unterstützung wäre möglich bei:
📄 Protokolle & Berichte Automatische Texterstellung & Zusammenfassungen
📢 Öffentlichkeitsarbeit KI-optimierte Beiträge & Hashtags
🎯 Projektplanung To-do-Listen & Terminübersicht generieren
🧾 Förderanträge & Formulare Strukturvorschläge & stilistische Optimierung
⚖️ Satzung & DSGVO-Checks Verständnis- und Formulierungshilfen
Der Nutzen liegt auf der Hand:
Entlastung im Ehrenamt, bessere Kommunikation, fundiertere Entscheidungen – ohne neue Software oder Technikchaos.
🤝 Empfehlung: Der bdvv unterstützt Vereine beim KI-Einstieg
Damit aus Möglichkeiten auch echte Veränderungen entstehen, braucht es praxisnahe Begleitung.
Genau hier setzt der bdvv an: Mit seinem ehrenamtsfreundlichen KI-Support, genauer gesagt mit Promptintelligenz,, konkreten Beispielen und gezielten Schulungsimpulsen begleitet der bdvv Vereine dabei, ihre Arbeit mit Hilfe von KI zu vereinfachen und zukunftsfest zu gestalten – verantwortungsbewusst, rechtssicher und alltagstauglich.
🎓 Unser Angebot: Der bdvv berät Vorstände, Arbeitsgruppen und ganze Organisationen bei der Einführung von KI – einschließlich DSGVO-Check, Prompt-Training und praxisnahen Beispielszenarien aus dem Vereinsleben.
📬 Kontakt aufnehmen
Ob Online-Workshop, KI-Coaching oder individueller Einstieg:
Schreiben Sie an ki@bdvv.de oder ki@vereine.de oder informieren Sie sich auf der bdvv ki-Suche über KI im Verein.
👉 Nur wer intelligent fragt, erhält intelligente Antworten. Und das gilt erst recht im Ehrenamt.
Kommentare