Verantwortung der Eingabe – Prompting ist Gestaltung
Künstliche Intelligenz ist formbar. Doch wer sie nutzt, übernimmt Verantwortung – für Richtung, Ton und Bedeutung.
Ein Prompt ist nie neutral. Schon in der Wahl der Begriffe liegt eine implizite Weltdeutung.
Ein Prompt wie engagement::~selbstausbeutung balanciert Nähe und Distanz – ohne sie gleichzusetzen. Das ist mehr als ein technischer Kniff. Es ist Diskursethik im digitalen Raum.
Gerade in Vereinen, die Teilhabe fördern, braucht es diese Haltung:
Strukturieren heißt nicht nur organisieren – sondern auch schützen.
Diskussionsfrage: Sollten ethische Richtlinien für KI-Nutzung im Verein mit der Promptgestaltung beginnen?

