
Vorsorgedokumente
Betreuungsverfügung | Patienverfügung | Vorsorgevollmacht
Notfallmanagement
Vollmachten und Verfügungen
Rund 90 Prozent der Menschen haben keine Vollmachten und riskieren ihre Selbstbestimmung für den Fall der Fälle.
Experten des bdvv raten dringend zum Erhalt der Selbstbestimmung mit Vollmachten und Verfügungen. In Zeiten der Unsicherheit und zunehmender Bedrohungslagen durch freiwillige oder unfreiwillige Auszeiten ist Vorsorge im Sinne der Selbstbestimmung obligatorisch.
Rechtsanwälte empfehlen eine Gesamtvollmacht bestehend aus
-
Patientenverfügung
-
Betreuungsverfügung
-
Vorsorgevollmacht
-
ggf. Unternehmervollmacht für Unternehmer
-
ggf. Sorgerechtsverfügung für Kinder
Die Experten des bdvv befassen sich ehrenamtlich mit dem Problemfeld und halten Lösungen bereit, um unseren Mitgliedern durch den Dschungel der Fragen und Antworten zu helfen, mit dem Ziel, sich geprüfte und verbindliche Vollmachten nach persönlichen Vorstellungen auszufertigen zu lassen.
Bis zu einer rechtskonformen Erstellung von Vollmachten bedarf es mandantenseitig eigentlich nur einer Entscheidung.
Handeln.
Der Weg dorthin jedoch erfordert Aufklärung über die Notwendigkeit, die Vorbereitung, die möglichen Maßnahmen und die endgültigen Festlegungen zur Wahrung seiner Selbstbestimmung für den Fall der Fälle. Letztendlich auch über die Wahl des Anwalts und über die Kosten.
Den Mitgliedern des bdvv und seinen Mitgliedern soll die Aufklärung und Vorbereitung zum Thema Vorsorgevollmachten nicht vorenthalten werden.
Pro bono.
Mehr dazu auch in unserem Beitrag unter Aufruf zu individueller persönlicher Selbstbestimmung.
Notfallmanagement
Ausgestattet mit Vorsorgekonzept, Notfall-Ordner und geschult im Umgang mit kritischen Situationen, stehen wir als Berater für den Fall der Fälle parat.
Zur Ihrer eigenen Sicherheit und Selbstbestimmung rufen Sie einfach an. Wir wissen, wie wichtig es ist, einen Ansprechpartner zu haben, der ein Notfall-management für Vorsorgedokumente bereit hält. Pro bono.
Sie erhalten:
-
Rechtliche Sicherheit mit Vollmachten und Verfügungen
-
Schnellen, einfachen Zugriff auf Informationen und Dokumente über den Notfall-Ordner
-
Unterstützung durch begleitende Beratung und Erledigung als honorarfähige Dienstleistung
Wir unterstützen unsere Mitglieder umfassend im Bereich finanzieller und
rechtlicher Selbstbestimmung sowie im Notfallmanagement.
In vorbereitenden Gesprächen werden individuelle Vorstellungen zu Vollmachten sowie Verfügungen abgestimmt. Viele Wünsche können in der Praxis nur durch die entsprechende finanzielle und / oder organisatorische Unterstützung umgesetzt werden.
Notfall-Leitfaden
Unsere Mitglieder erhalten einen Notfall-Leitfaden zu den relevanten Themen wie folgt.
-
Bevollmächtigte / Angehörige
-
Pflege und ihre Herausforderungen
-
Lebensumstände und Lebensgewohnheiten
-
Auswirkungen von Unfällen
-
Bestattung
-
Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus
-
Immobilienverfügung
-
Sorgerechtsverfügung
-
Notfall-Ordner