Bedrohungslagen vermeiden
Nicht nur wenn es eilt, auch wenn guter Rat gebraucht wird oder doch ein Notfall eintritt, sollen bdvv-Mitglieder nicht alleine gelassen werden.
Nachfolgende Notfallangebote stehen zur Verfügung:
-
Für Datenschutzvorfall vorsorgen
-
Vorsorgedokumente auf die Schnelle (expterner Service)
-
Spaming vermeiden
-
Versicherungsfragen
-
Whistleblowing (Hinweisgeberschutz)
-
Vereinsgründung
-
Spendenkonzept
experten hotline
Unser Ansatz
Wir empfehlen, Verantwortung zu übernehmen, indem Sie sich beim bdvv registrieren und eine Mitgliedschaft erwägen, nicht zu letzt um Fahrlässigkeiten vermeiden, proaktiv für einander einstehen und die Integrität Ihres Vereins stärken.
Der bdvv bietet die nötigen Ressourcen, um rechtssichere Strukturen zu schaffen und interne Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Lösungs- und engpassorientiert
Datenschutz
Auch im Notfall
Ein Datenschutzvorfall ist eingetreten.
-
Ein Datenschutz-Management-System (DSMS) bereitstellen
-
24/7 Support
Selbstbestimmung
Vorsorgedokumente
Eine Krankheit, ein Unfall, eine unvorhergesehene Situation stellt die persönliche Selbstbestimmung in Frage. Wenn keine Vorsorgedoku-mente verfügbar sind, kann hier schnell reagiert werden.
Whistleblowing
Hinweisgeberschutz
Um sicherzustellen, dass Ihr Verein rechtssicher agiert, ist es wichtig, interne Probleme wie Whistleblowing frühzeitig zu erkennen und transparent zu handeln. Eine bdvv-Mitgliedschaft enthält die nötige Unterstützung, um solche Fälle effektiv zu bewältigen und die Integrität Ihres Vereins zu schützen.
Vereinsgründung
Vereinsrecht
Gründen leicht gemacht! Unsere Hotline für Vereinsgründung unterstützt Sie bei jedem Schritt – von der Idee bis zur Umsetzung. Lassen Sie sich persönlich beraten und erhalten Sie praktische Tipps, um Ihren Verein erfolgreich ins Leben zu rufen. Wir stehen Ihnen mit Expertise und Erfahrung zur Seite!
Haftpflicht
Vereinsversicherung
Optimal abgesichert! Unsere Hotline bietet Ihnen umfassende Beratung zu Vereinsversicherungen. Erfahren Sie, welche Absicherung Ihr Verein wirklich braucht. Profitieren Sie von Expertenwissen und finden Sie die beste Lösung für Ihre Vereinsarbeit!
KI-Spendenkonzept
Fundraising
Unsere KI-Hotline revolutioniert Fundraising! Sie bietet 24/7-Beratung zur Planung und Umsetzung erfolgreicher Spendenkampagnen. Dank intelligenter Analysen erhalten Vereine maßgeschneiderte Empfehlungen, von Zielgruppenstrategien bis zur Plattformwahl.
Web-Service
Digitalisierung
Die Experten des bdvv bieten eine umfassende Web-Service-Hotline an, die Vereine bei der Erstellung und Verwaltung von Websites mit Wix, WordPress und der Entwicklung von Apps unterstützt. Besonderer Fokus liegt dabei auf responsive-Design, um sicherzustellen, dass die Vereinswebsites, Blogs und Communities auf allen Geräten optimal dargestellt werden.
KI-Support
Intelligent-Services
Der BDVV unterstützt Vereine aktiv beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um administrative Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern. Durch den Einsatz von KI-Prompting können Routineaufgaben wie Mitgliederanfragen oder Beitragsverwaltung effizienter gestaltet werden.
Zudem bietet der BDVV eine KI-Leitlinie an.
Social-Sharing
Intelligent-Services
Der bdvv unterstützt Vereine aktiv bei der Nutzung von Social Sharing, um ihre Reich-weite zu erhöhen und die Mitgliederbindung zu stärken. Dies umfasst die Beratung von PR-Strategien und die Integration von Social-Sharing-Funktionen auf Vereins-websites.
Suchmaschinen-optimierung (SEO)
Digitalisierung
Der bdvv unterstützt Vereine aktiv bei der Nutzung von Social Sharing, um ihre Reich-weite zu erhöhen und die Mitgliederbindung zu stärken. Dies umfasst die Beratung von PR-Strategien und die Integration von Social-Sharing-Funktionen auf Vereins-websites.
Rechennschafts-bericht 2024
Digitalisierung
Der bdvv bietet Vereinen Unterstützung bei der Erstellung von Rechenschafts-berichten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) an. Durch den Einsatz von KI können Routineaufgaben automatisiert und der Vereinsalltag effizienter gestaltet werden.
Mehr zur Vereinsstruktur und unseren Grundsätzen findest du hier
Bitte beachten Sie unsere Beitragsordnung, die detaillierte Hinweise zu Mitgliedsbeiträgen und unserem Abonnement-Zahlsystem enthält.
Bitte beachten Sie unsere Mitgliedschaftsbedingungen, die detaillierte Hinweise zur Mitwirkung, zu Mitgliedsbeiträgen und den Bedingungen der Mitgliedschaft enthalten.
Um eine sichere und transparente Nutzung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Nutzer diese Bedingungen sorgfältig lesen und einhalten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Einhaltung unserer Compliance-Richtlinien und Social-Media-Richtlinien für alle Mitglieder verbindlich ist. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut, um ein respektvolles und regelkonformes Miteinander in unserer Community zu gewährleisten.
Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) schließt sich als juristische Person des öffentlichen Sektors den Maßgaben, ein Hinweisgeberschutzsystem gemäß Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 anzubieten, an.
Nicht nur wenn es eilt, auch wenn Rat gebraucht wird oder doch ein Notfall eintritt, sollen bdvv-Mitglieder nicht alleine gelassen werden.
- Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen, Anregungen oder Anliegen mitteilen. Wir bemühen uns, Ihre Nachrichten zeitnah zu beantworten. - Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte beachten Sie, dass wir für den Versand des Newsletters Ihre ausdrückliche Einwilligung benötigen. Daher verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Anmeldung: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen Sie die Datenschutzhinweise. Bestätigung: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Anklicken dieses Links bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Dieses Verfahren stellt sicher, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter anmelden. Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Abmeldung Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten umgehend aus dem Verteiler gelöscht. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
* Keine Rechtsberatung
Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.
Sprachlicher Hinweis
Um die Lesbarkeit unserer Inhalte zu verbessern, verzichten wir bewusst auf genderspezifische Doppelformen. Stattdessen verwenden wir das generische Maskulinum, das gemäß den Empfehlungen für wissenschaftliche Arbeiten als geschlechtsneutral angesehen wird. Zudem kommen in unseren Texten gelegentlich Anglizismen vor. Diese englischen Begriffe werden in die deutsche Sprache integriert, um bestimmte Konzepte präzise auszudrücken. Dabei achten wir darauf, die Rechtschreibregeln für Anglizismen zu beachten, um eine korrekte und verständliche Verwendung sicherzustellen. Wir hoffen, dass diese Entscheidungen zur besseren Verständlichkeit unserer Inhalte beitragen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.