top of page

Suchergebnisse

60 Ergebnisse gefunden für „“

  • | bdvv | Pro bono

    Registrierung ​ Pro bono erfordert Ihre Mitwirkung * Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen | Datenschutzerklärung Ich/wir sind bdvv-Mitglied und wünschen kostenlose Beratung | Pro bono Ich bitte um eine/n Beratungsgespräch/termin rund um bdvv | Pro bono Registrieren Ich möchte den Newsletter abonnieren. Sind Sie bereits Mitglied dieser bdvv Community? Log In Wenn beim Ausfüllen des Formulars ein Fehler auftritt, wird hier eine Nachricht erscheinen. ​

  • | bdvv | Pro bono

    Vorsitzender des Vorstandes Joost Schloemer Dipl. Ing. ​ Telefon +49 (0)160 960 722 72 E-Mail schloemer@bdvv.de ​ Stakeholder | Public Affairs & Marketing , Medien & Digitalisierung , DSGVO-Datenschutz , Umwelt & Nachhaltigkeit, Vorsorgemanagement ​ Joost Schloemer ist Gründungsmitglied und wurde 2016 zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Er übernahm die Augaben Public Affairs, Medien & Digitalisierung, Umwelt & Nachhaltigkeit sowie Datenschutz und blickt mittlerweile auf 15 Jahre intensive ehrenamtliche Vereins- und Verbandsarbeit zurück. Joost Schloemer arbeitet als Dipl. Ing. Bauingenieurwesen und Architektur seit über 40 Jahre in der Energiewirtschaft. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung mit Consulting, Marketing, Vertrieb, HR sowie Digitalisierung und Transformation und ist u.a. Ansprechpartner beim Thema Datenschutz und DSGVO sowie Vorsorge mit Patienten-, Betreuungs- und Sorgerechtsverfügung sowie Vorsorgevollmachten. Joost Schloemer ist Geschäftsführer einer Unternehmensberatung Qseven media GmbH mit den Schwerpunkten Projekt- und Risikomanagement sowie Energie. ​ ​

  • | bdvv | Pro bono

    bdvv-Mitgliedsbeiträge Die Mitgliedsbeiträge für eine ordentliche Mitgliedschaft orientieren sich am Mitgliederbeitragsaufkommen des Mitgliedsvereins. ​ Mitgliederbeitragsaufkommen p.a. bdvv-Beitrag p.a. 0,00 € bis 999,00 € 60,00 € 1.000 € bis 2.499,00 € 90,00 € 2.500,00 € bis 4.999,00 € 160,00 € 5.000,00 € bis 9.999,00 € 230,00 € 10.000,00 € bis 24.999,00 € 320,00 € 25.000,00 € bis 49.999,00 € 390,00 € 50.000,00 € bis 99.999,00 € 460,00 € 100.000,00 € bis 249.999,00 € 550,00 € 250.000,00 € bis 499.999,00 € 620,00 € 500.000,00 € bis 999.999,00 € 690,00 € ab 1 Mio. € 850,00 € Der Mitgliedsbeitrag für Fördermitglieder (kein Stimmrecht) beträgt 50,00 € p.a. ​ 0,00 € bis 999,00 € 60,00 € 1.000 € bis 2.499,00 € 90,00 € 2.500,00 € bis 4.999,00 € 160,00 € 5.000,00 € bis 4.999,00 € 230,00 € 10.00,00 € bis 4.999,00 € 320,00 € 25.000,00 € bis 4.999,00 € 390,00 € 50.0,00 € bis 4.999,00 € 460,00 € 100.000,00 € bis 4.999,00 € 550,00 € 250.000 € bis 4.999,00 € 620,00 € 500.000,00 € bis 4.999,00 € 690,00 € ab 1 Mio. € 850,00 € 0,00 € bis 999,00 € 60,00 € 1.000 € bis 2.499,00 € 90,00 € 2.500,00 € bis 4.999,00 € 160,00 € 5.000,00 € bis 4.999,00 € 230,00 € 10.00,00 € bis 4.999,00 € 320,00 € 25.000,00 € bis 4.999,00 € 390,00 € 50.0,00 € bis 4.999,00 € 460,00 € 100.000,00 € bis 4.999,00 € 550,00 € 250.000 € bis 4.999,00 € 620,00 € 500.000,00 € bis 4.999,00 € 690,00 € ab 1 Mio. € 850,00 €

  • | bdvv | Pro bono

    Vereinsreisen & Freizeit Hartmut Sagehorn Diplom Ökonom ​ Telefon: +49 421 20466-0 Telefax: +49 421 20466-22 E-Mail: sagehorn@bdvv.de www.vereinsreisen.com ​ Referent Vereinsreisen und Freizeit ​ Seit nunmehr über 40 Jahren hat sich Hartmuth Sagehorn als Spezialist für Gruppen - und Vereinsreisen im Bus- und Flugreisegeschäft etabliert. Dieses know-how stellen wir allen Organisatoren in Vereinen und Verbänden im Rahmen von Beratung und Empfehlung gerne zur Verfügung. Der Inhaber, Dipl. Oec. Hartmut Sagehorn, berät – auch als ehemaliger Sachverständiger der Stiftung Warentest für Busreisen - seit über zwei Jahrzehnten Busunternehmen bei der Katalogerstellung und liefert Reise-Komplett-Pakete für zahlreiche Gruppen, Verbände und Vereine. In die bdvv-Referatsarbeit werden eine Reihe von Vermittlerverträgen mit Spezial-Reiseveranstaltern und Fluglinien eingebracht, so dass hier qualifiziert beraten werden kann. ​ ​

  • CLOUD as a Service für Vereine :: bdvv | Berlin

    ELLY | CLOUD Service Für Vereine und Mitglieder | Pro bono CLOUD Service für Vereine & Verbände Ohne Hintergedanken und ohne jegwelche Verpflichtungen bieten wir unseren Mitgliedern eine eigene Vereins-CLOUD, hosted in Germany. ​ Damit verfügen Sie über eine hochsichere IT-Umgebung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und der entsprechend Maßgaben des IT-Grundschutzes des BSI. ​ Die Nutzung ausländischer Cloudanbieter für Ihren Verein und Ihre Mitglieder ist somit obsolet geworden. ​ Verpassen Sie nicht diese einmalige Chance, sich eine ELLY CLOUD zu reservieren und kontaktieren Sie uns. ​ ​ DATEN-AUSTAUSCH & ONLINE-OFFICE ​ Greifen Sie von überall bequem und in Echtzeit auf Ihre Dateien zu. Bearbeiten Sie gleichzeitig an Office-Dokumenten. Verwalten sie bequem und sicher Freigaben für weitere Nutzer Sie verfügen über Netzlaufwerke wie im Homeoffice - ohne VPN Sie haben direkten lokalen Datenzugriff - unabhängig vom Internet PROJEKTMANAGEMENT ​ Überblick über Teams und Projekte steigert die Produktivität Koordinieren Sie Projekte und verfolgen Sie den Fortschritt Weisen Sie Aufgaben eindeutig zu und hinterlegen Sie Informationen Beschleunigen Sie Ihren Workflow durch intelligente Verknüpfungen Hier bildet sich eine perfekte Grundlage für kompakte (Online-)Meetings KOMMUNIKATION & VIDEO-KONFERENZEN ​ E-Mail-Chaos durch effiziente Chat-Absprachen ersetzen Lebhafte Kommunikation in Kanälen und Direktnachrichten Videokonferenzen & Screensharing im Team und mit Externen Informieren, diskutieren, Anhänge & Links teilen Vertrauliche Alternative zu Skype, Slack, Teams, Zoom & Co. KOMMUNIKATION & VIDEO-KONFERENZEN ​ E-Mail-Chaos durch effiziente Chat-Absprachen ersetzen Lebhafte Kommunikation in Kanälen und Direktnachrichten Videokonferenzen & Screensharing im Team und mit Externen Informieren, diskutieren, Anhänge & Links teilen Vertrauliche Alternative zu Skype, Slack, Teams, Zoom & Co. PASSWORT MANANGER ​ Nie wieder Passwörter vergessen! Zugangsdaten endlich sicher ablegen: Schluss mit Excel-Listen. Passwörter in Gruppen (z.B. Teams/Abteilungen) verwalten Passwort-Sammlungen selektiv im Team freigeben Komfortable Auto Fill Browser- und Smartphone-Plugins Zugriff via Smartphone- und Desktop-Apps ZEITERFASSUNG ​ Stempeln war gestern - einfache Zeiterfassung von überall Flexibles Tracking auf Desktop, Tablet & Smartphone Verschiedene Erfassungsarten, z.B. digitale Stechuhr Verknüpfung mit Projekt- und Kundenbudgets Überstunden immer im Blick E-MAIL SERVER, TEAM-KALENDER & KONTAKTE ​ Maximaler Datenschutz mit dem eigenen Mail Server Alle Infos immer dabei - ob Outlook, Smartphone oder Web Kalender, Kontakte & Adressbuch gemeinsam nutzen Smartphone-Anbindung per Exchange ActiveSync Revisionssichere E-Mail Archivierung KUNDENVERWALTUNG (CRM), WARENWIRTSCHAFT (ERP) U.V.M ​ Alle Geschäftsprozesse digital im Blick - von überall Kunden, Personal, Buchhaltung, Lager, Online-Shop u.v.m. Timelines & Pipelines perfekt koordinieren Kunden und Leads abgestimmt betreuen Der Digitalisierungs-Turbo fürs Business

  • | bdvv | Pro bono

    DSGVO goes NPO ​ Fast jeder zweite Bundesbürger ist Mitglied in einem von mehr als 600.000 eingetragenen Vereinen (NPO) und ist somit der offensichtlichen Gefahr ausgesetzt, auch Betroffener bei einer Datenschutzverletzung zu werden. Über 600.000 Vorstände eingetragener Vereine, die Dunkelziffer der nicht eingetragenen und nicht organisierten Vereine mal außen vor, tragen die Verantwortung dafür, dass der Datenschutz einen angemessenen Stellenwert innerhalb des Vereinswesens erreicht. ​ Mit innovativer Vereins- und Projektkommunikation ließe sich Datenschutz mobil, live und in Echtzeit in jeder Vereinsadministration leicht umsetzen. Wir werben hier nicht mit Bedrohungsszenarien durch Bußgelder und zielen auch nicht auf Datenschutz-Beratungsmandate. Wir zielen auf Mitglieder und bieten Datenschutzkonformität für alle Fälle. ​ Insofern sucht der bdvv unter seinen Mitgliedern motivierte Vereinsvorstände, welche bereit sind, am Thema Datenschutz mitzuwirken und ihren Verein für den Datenschutz zu rüsten. ​ Finanzierungsfragen haben wir hinten angestellt, insofern fürs Erste keine Kosten entstehen, außer Beiträge für die bdvv-Mitgliedschaft . ​ ​

  • Schutzkonzepte :: bdvv | Regensburg

    Schutzkonzepte Bedrohungslagen vermeiden Neue Herausforderungen für Vereine Datenschutz | IT-Sicherheit | Hinweisgeberschutz | Rechtliche Vorsorge | Einbruchschutz | Infektionsschutz Infektionsschutz Hygiene ist ist eine zentrale Vorgabe zur Erhaltung von Gesundheit und Arbeitskraft. ​ Zwei wesentliche Aspekte machen Hygiene aus: Wirkung und Nachhaltigkeit Betrachtet man den Infektionsschutz für sich allein, gibt es wirksame Verhaltensweisen und Mittel zur Verhinderung vor Keimübertragung und Infektionen. ​ Diese klassichen Maßnahmen, wie etwa Wisch- oder Desinfektion von Oberflächen sowie Abstandhalten und Händewaschen sind temporäre und kostenintensive Maßnahmen und müssen ständig beachtet und wiederholt werden und entbehren jeder Nachhaltigkeit. Einbruchschutz Mit innovativer und disruptiver Technologie nachhaltig gegen Einbruch absichern. ​ Einbruchsicherheit in geschlossenen Gebäuden wird immer wichtiger angesichts der Zunahme von Einbrüchen, Überfällen, Diebstahl, Verwüstungen, etc.. ​ Insofern versäumen Sie nicht, Ihre räumliche Umgebung zu Hause, im Unternehmen, in Geschäftsräumen sowie in Freizeiteinrichtungen, Camper oder Caravans vor Einbruch zu schützen. Datenschutz Der bdvv macht hier den ersten Schritt und bietet seinen aktiven Mitgliedern Datenschutzmanagement inkl. unentgeltlicher Nutzung eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS) an. ​ Das ehrgeizige Datenschutzvorhaben wird vorerst durch den bdvv finanziert und durch ehrenamtliche Mitwirkung vorangetrieben. Rechtliche Vorsorge Rund 90 Prozent der Menschen haben keine Vollmachten und riskieren ihre Selbstbestimmung für den Fall der Fälle. Experten des bdvv raten dringend zum Erhalt der Selbstbestimmung mit Vollmachten und Verfügungen. In Zeiten der Unsicherheit und zunehmender Bedrohungslagen durch freiwillige oder unfreiwillige Auszeiten ist Vorsorge im Sinne der Selbstbestimmung obligatorisch. Hinweisgeberschutz Hinweisgeber-Fallmanagement | effizient und richtlinien-konform ​ Folgen Sie unserem Rat und entscheiden Sie alsbald, ein Hinweisgeberschutzsystem zu etablieren. Versichern Sie sich der Mitwirkung eines externen Beraters oder einer Ombudsperson mit langjähriger Führungs- oder Compliance-Erfahrung in klein- und mittelständigen Unternehmen sowie verbundenen Unternehmen oder Konzernen. ​ Bedrohungslagen entwickeln und offenbaren sich hinter den Kulissen. Und genau an dieser Stelle sollten Hinweisgeber einen geeigneten Spielraum mit Regeln und Verfahrensweisen finden, um repressionsfrei auf Bedrohungslagen hinzuweisen zu können.

  • | bdvv | Pro bono

    Vorstand Finanzen René Hissler Versicherungsfachmann Telefon: +49 (0)6872 90 08 0 Telefax: +49 (0)6872 90 08 19 E-Mail: hissler@bdvv.de ​ Vereinsberatung | Versicherungsfragen, Bildungsdienstleister ​ Als Versicherungsfachmann (Registrierungs-Nr. D-C1OI-4SFI0-61 Tätigkeitsart Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 4 GewO) betreut René Hissler die Spezialgebiete ´gesetzliche und private Versicherungen für Vereine und Organisationen´. Insbesondere ist das Thema Ehrenamt im bdvv durch René Hissler besetzt. Referenzen dazu sind Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt e.V., Saarbrücken Fachhochschule des Saarlandes, Dudweiler Kulturakademie, Saarlouis Ehrenamtsbörsen des Saarlandes Netzwerk Entwicklungspolitik Saar, Saarbrücken sowie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Saarbrücken. In die Referatsarbeit werden eine Reihe von Vermittlerverträgen mit Versicherungen und Krankenkassen eingebracht, so dass hier qualifiziert beraten werden kann. ​ ​ Vorstand Finanzen René Hissler Versicherungsfachmann Telefon: +49 (0)6872 90 08 0 Telefax: +49 (0)6872 90 08 19 E-Mail: hissler@bdvv.de ​ Vereinsberatung | Versicherungsfragen, Bildungsdienstleister ​ Als Versicherungsfachmann (Registrierungs-Nr. D-C1OI-4SFI0-61 Tätigkeitsart Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 4 GewO) betreut René Hissler die Spezialgebiete ´gesetzliche und private Versicherungen für Vereine und Organisationen´. Insbesondere ist das Thema Ehrenamt im bdvv durch René Hissler besetzt. Referenzen dazu sind Landesarbeitsgemeinschaft Pro Ehrenamt e.V., Saarbrücken Fachhochschule des Saarlandes, Dudweiler Kulturakademie, Saarlouis Ehrenamtsbörsen des Saarlandes Netzwerk Entwicklungspolitik Saar, Saarbrücken sowie die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, Saarbrücken. In die Referatsarbeit werden eine Reihe von Vermittlerverträgen mit Versicherungen und Krankenkassen eingebracht, so dass hier qualifiziert beraten werden kann. ​ ​

  • | bdvv | Pro bono

    Stellv. Vorsitzender Michael Röcken Rechtsanwalt ​ Telefon +49 (0)228 96 39 98 94 Telefax +49 (0)228 96 39 98 95 E-Mail roecken@bdvv.de ​ Michael Röcken absolvierte vor seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr Universität Bochum eine Ausbildung zum Verwaltungsfach-angestellten bei der Stadt Dortmund. Nach seinem Referendariat beim Landgericht Essen ließ er sich zunächst in Essen als Anwalt nieder. Da er in Bonn einen gemeinnützigen Verband als Geschäftsführer betreut, verlegte er seine Kanzlei nach Bonn. Als Anwalt beschäftigt er sich hier schwerpunktmäßig mit dem Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht. Daneben hat er einen weiteren Schwerpunkt im Arbeitsrecht, hier speziell im Betriebs-verfassungsrecht gebildet. Sowohl im Betriebsverfassungsrecht als auch im Vereinsrecht ist er regelmäßig als Referent tätig und erstellt hier Publikationen. ​

  • Spendenturbo :: bdvv | Berlin

    Deine Spende, ein soziales Engagement Der bdvv informiert hier über Spendenturbo. Über diese Spendenplattform können gemeinnützige Vereine kostenfrei Spenden sammeln! Hinter Spendenturbo steht ein engagiertes Startup-Team aus München, das sich das Sammeln von Spenden zur Aufgabe gemacht hat. Das Team legt alles daran, gemeinnützigen Organisationen zu helfen, sodass die Vereinskultur auch durch Zeiten der Krise stabil bleibt und weiterbesteht. Der bdvv hat sich selbst auf der Spendenplattform registriert und empfehlt diese Kampagne ausdrücklich. Ab sofort können sich Vereine und Spender auf Spendenturbo registrieren. Unternehmen können auf der Seite Spendentöpfe eröffnen und private Spenden verdoppeln, bis der Betrag der Unternehmenstöpfe aufgebraucht ist. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.spendenturbo.org oder schreiben Sie direkt an liza.nitsche@spendenturbo.org kontakt@bdvv.de | Impressum | Datenschutz | Informationspflicht | Newsletter

  • | bdvv | Pro bono

    Bene fits | Wir helfen Vereinen sparen Wo sich eine bdvv-Mitgliedschaft lohnt. Datenschutz DSMS flat Datenschutz- management by System Inkl. Schulung und ​ HOTLINE ​ pro bono Datensicherheit Out of the box hochsichere Serverlösung ​ coming soon ​ ​ ​ ​ pro bono ​ Selbstbestimmung Vorsorgedokumente ​ Vorbereitung von Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, Unternehmervollmacht ​ pro bon | pro rata ​ Pro bono | Datenschutz ​ bdvv | Pro rata | Info-Letter abonnieren.

bottom of page