top of page

community

Point of Sale Expertisen

Öffentlich·5 Mitglieder

Wozu noch einen Experten für ein POS-System

Die Einführung eines POS-Systems in einem Verein ist mehr als nur der Kauf eines Kartenterminals. POS-Experten sorgt dafür, dass die richtige Lösung gewählt wird, rechtliche Anforderungen erfüllt sind und das System effizient funktioniert.


Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich Vereine auf Experten verlassen sollten:


Auswahl des passenden POS-Systems

  • Nicht jedes System passt zu jedem Verein: Ticketing, Gastronomie, Spendenverwaltung oder Mitgliederbeiträge erfordern unterschiedliche Lösungen.

  • Ein Experte hilft bei der Evaluierung und Auswahl der passenden POS-Software und Hardware.

  • Kosten-Nutzen-Analyse: Er stellt sicher, dass der Verein nicht zu viel zahlt, aber auch nicht an Funktionen spart.


17 Ansichten
Joost Schloemer (Admin)
30. Januar 2025 · hat die Beschreibung der Gruppe aktualisiert.

Moderne POS-Systeme ermöglichen Vereinen höhere Einnahmen, indem sie Zahlungsprozesse optimieren, mehr Zahlungsmethoden anbieten und administrative Hürden reduzieren. Gerade bei Veranstaltungen, Ticketverkäufen, Catering oder Spendenaktionen spielt ein POS-System eine entscheidende Rolle für die Finanzstabilität des Vereins.


Ohne Experten ist die Einführung eines POS-Systems in Vereinen oft kompliziert, da technische, buchhalterische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Ein Experte hilft, die richtige Lösung auszuwählen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und das System optimal in den Vereinsalltag zu integrieren.

13 Ansichten

POS-Systeme steigern die Einnahmen für die Vereinskasse

Moderne POS-Systeme ermöglichen Vereinen höhere Einnahmen, indem sie Zahlungsprozesse optimieren, mehr Zahlungsmethoden anbieten und administrative Hürden reduzieren. Gerade bei Veranstaltungen, Ticketverkäufen, Catering oder Spendenaktionen spielt ein POS-System eine entscheidende Rolle für die Finanzstabilität des Vereins.


Mehr Zahlungsmöglichkeiten = Mehr Umsatz


Viele Menschen haben kein Bargeld mehr dabei und erwarten digitale Zahlungsmethoden wie:

  • Kartenzahlung (EC-/Kreditkarte, kontaktlos)

  • Mobile Payment (Apple Pay, Google Pay, PayPal QR-Codes)

  • Direkte Spendenzahlungen mit Karte oder Smartphone


15 Ansichten
Joost Schloemer (Admin)
30. Januar 2025 · Hat ein Gruppenbild hinzugefügt
11 Ansichten

Info

Moderne POS-Systeme ermöglichen Vereinen höhere Einnahmen ,...

Mitglieder

Mehr zur Vereinsstruktur und unseren Grundsätzen findest du hier

Bitte beachten Sie unsere Beitragsordnung, die detaillierte Hinweise zu Mitgliedsbeiträgen und unserem Abonnement-Zahlsystem enthält.

Bitte beachten Sie unsere Mitgliedschaftsbedingungen, die detaillierte Hinweise zur Mitwirkung, zu Mitgliedsbeiträgen und den Bedingungen der Mitgliedschaft enthalten.

Um eine sichere und transparente Nutzung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Nutzer diese Bedingungen sorgfältig lesen und einhalten.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Einhaltung unserer Compliance-Richtlinien und Social-Media-Richtlinien für alle Mitglieder verbindlich ist. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut, um ein respektvolles und regelkonformes Miteinander in unserer Community zu gewährleisten.

Der bundesverband deutscher vereine & verbände e. V. (bdvv) schließt sich als juristische Person des öffentlichen Sektors den Maßgaben, ein Hinweisgeberschutzsystem gemäß Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 anzubieten, an.

Nicht nur  wenn es eilt, auch wenn  Rat gebraucht wird oder doch ein Notfall eintritt,  sollen bdvv-Mitglieder nicht alleine gelassen werden.

- Über unser Kontaktformular können Sie uns jederzeit Ihre Fragen, Anregungen oder Anliegen mitteilen. Wir bemühen uns, Ihre Nachrichten zeitnah zu beantworten. - Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten und Angebote informiert werden? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Bitte beachten Sie, dass wir für den Versand des Newsletters Ihre ausdrückliche Einwilligung benötigen. Daher verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Anmeldung: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular ein und bestätigen Sie die Datenschutzhinweise. Bestätigung: Sie erhalten eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Anklicken dieses Links bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Dieses Verfahren stellt sicher, dass nur Sie selbst sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter anmelden. Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Abmeldung Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten umgehend aus dem Verteiler gelöscht. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

* Keine Rechtsberatung

Die Informationen auf dieser Website stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als solche verwendet werden. Sie dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen in keinem Fall die Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Bitte beachte, dass jeder Fall individuell ist und eine rechtliche Prüfung durch einen Anwalt erforderlich ist, um die Rechtslage in deinem konkreten Fall zu beurteilen. Wenn du Rechtsberatung benötigst, wende dich bitte an einen Anwalt deines Vertrauens.

Sprachlicher Hinweis

Um die Lesbarkeit unserer Inhalte zu verbessern, verzichten wir bewusst auf genderspezifische Doppelformen. Stattdessen verwenden wir das generische Maskulinum, das gemäß den Empfehlungen für wissenschaftliche Arbeiten als geschlechtsneutral angesehen wird. Zudem kommen in unseren Texten gelegentlich Anglizismen vor. Diese englischen Begriffe werden in die deutsche Sprache integriert, um bestimmte Konzepte präzise auszudrücken. Dabei achten wir darauf, die Rechtschreibregeln für Anglizismen zu beachten, um eine korrekte und verständliche Verwendung sicherzustellen. Wir hoffen, dass diese Entscheidungen zur besseren Verständlichkeit unserer Inhalte beitragen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

bottom of page